Donnerstag, 4. September 2025

Ukraine - Was jetzt zu tun wäre

Die Aussagen aus der deutschen Politik "Wir unterstützen die Ukraine solange es notwendig ist" springt deutlich zu kurz.

Die Ukraine müsste in dem Ausmaß unterstützt werden, wie es notwendig ist. Wobei es das Ziel sein sollte, dass Russland wieder in die militärische Defensive gerät.

Gleichzeitig sollte klar sein, dass die Ukraine für einen Friedensschluss auf Gebiete verzichten muss; einfach in Anerkennung der militärischen Lage.

Stationierung von Friedenstruppen, die aus Nato-Ländern stammen ist abwegig.  Entscheidend ist, dass die Ukraine nach einem Friedenssschluss militärisch so stark gemacht wird, dass Russland sich nie mehr traut sie anzugreifen.

Ein Friedensschluss muss an alle durchgedrehten Potentaten der Welt das Signal senden, dass sie imperiale Gedanken, bleiben lassen sollten.

Leider scheint es ohne die USA äußerst schwierig die Ukraine in einem solchen Ausmaß zu unterstützen, dass sie wieder in die militärische Offensive kommt. Allein, wenn die USA die nachrichtliche Unterstützung entzieht, scheint die Ukraine schnell vor dem Punkt zu stehen, kapitulieren zu müssen.

Trump macht die Welt unsicherer und ärmer. So ist die Realität.

Hoffentlich hat Merz einen Plan B, wenn die USA endgültig ausfällt.